< Januar 2025 | Februar 2025 | März 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
|
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
|
2023
Internationales Handelsmanagement / Außenhandelsrecht
Nur eingeschriebene Studierende der Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart im Wahlfach (WHD21, 5. Sem.)
Kurzbeschreibung Inhalt (Auszug):
• Grundlagen (insbes. europarechtlicher Bezug)
• UN-Kaufrecht (CISG) als Beispiel internationalen vereinheitlichten Handelsrechts
• ROM I-Verordnung als Kollisionsrecht
• Prüfungsschritte Vertrag mit Auslandsbezug: Anwendbares Recht, Gerichtszuständigkeit, Vollstreckbarkeit
• Kaufgegenstand, Kaufpreis, Parteien (ggf. als essentialia negotii)
• Liefertermin und -bedingungen, Erfüllungsort, Zahlungsbedingungen, Eigentumsübergang
• Gewährleistungsrechte und Garantien
• Gerichtsstand, insbes. Schiedsabrede
• Neue Trends – von der Digitalisierung bis zu Metaverse
Dozent / Lehrbeauftragter / Trainer:
Dr. Thomas A. Degen
Veranstalter:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University Stuttgart
Fakultät Wirtschaft und Gesundheit
Studiengang BWL-Handel
Theodor-Heuss-Straße 2
70174 Stuttgart
www.dhbw-stuttgart.de
RA Wagner auf der Jahrestagung der IBA in Paris
“IBA Annual Conference, the leading conference for legal professionals worldwide to meet,
share knowledge, build contacts and develop business”
Das Konferenz-Programm finden Sie -> hier
Rechtsanwalt Peter Wagner gehört dem Komitee International Commerce and Distribution an
und ist Chair des International Conventions and Trade Agreements Subcommittee.
Am 30.10.2023 zwischen 14:30 und 17: 30 UHR, referiert RA Wagner im Rahmen der Session
„Hot topics in international commerce, trade, franchising and product law”
zum aktuellen TOP-Thema METAVERSE.
Details zur Session Hot Topics finden Sie -> hier
RA Wagner auf der Jahrestagung der IBA in Paris
“IBA Annual Conference, the leading conference for legal professionals worldwide to meet,
share knowledge, build contacts and develop business”
Das Konferenz-Programm finden Sie -> hier
Rechtsanwalt Peter Wagner gehört dem Komitee International Commerce and Distribution an
und ist Chair des International Conventions and Trade Agreements Subcommittee.
Am 30.10.2023 zwischen 14:30 und 17: 30 UHR, referiert RA Wagner im Rahmen der Session
„Hot topics in international commerce, trade, franchising and product law”
zum aktuellen TOP-Thema METAVERSE.
Details zur Session Hot Topics finden Sie -> hier
RA Wagner auf der Jahrestagung der IBA in Paris
“IBA Annual Conference, the leading conference for legal professionals worldwide to meet,
share knowledge, build contacts and develop business”
Das Konferenz-Programm finden Sie -> hier
Rechtsanwalt Peter Wagner gehört dem Komitee International Commerce and Distribution an
und ist Chair des International Conventions and Trade Agreements Subcommittee.
Am 30.10.2023 zwischen 14:30 und 17: 30 UHR, referiert RA Wagner im Rahmen der Session
„Hot topics in international commerce, trade, franchising and product law”
zum aktuellen TOP-Thema METAVERSE.
Details zur Session Hot Topics finden Sie -> hier
RA Wagner auf der Jahrestagung der IBA in Paris
“IBA Annual Conference, the leading conference for legal professionals worldwide to meet,
share knowledge, build contacts and develop business”
Das Konferenz-Programm finden Sie -> hier
Rechtsanwalt Peter Wagner gehört dem Komitee International Commerce and Distribution an
und ist Chair des International Conventions and Trade Agreements Subcommittee.
Am 30.10.2023 zwischen 14:30 und 17: 30 UHR, referiert RA Wagner im Rahmen der Session
„Hot topics in international commerce, trade, franchising and product law”
zum aktuellen TOP-Thema METAVERSE.
Details zur Session Hot Topics finden Sie -> hier
RA Wagner auf der Jahrestagung der IBA in Paris
“IBA Annual Conference, the leading conference for legal professionals worldwide to meet,
share knowledge, build contacts and develop business”
Das Konferenz-Programm finden Sie -> hier
Rechtsanwalt Peter Wagner gehört dem Komitee International Commerce and Distribution an
und ist Chair des International Conventions and Trade Agreements Subcommittee.
Am 30.10.2023 zwischen 14:30 und 17: 30 UHR, referiert RA Wagner im Rahmen der Session
„Hot topics in international commerce, trade, franchising and product law”
zum aktuellen TOP-Thema METAVERSE.
Details zur Session Hot Topics finden Sie -> hier
RA Wagner auf der Jahrestagung der IBA in Paris
“IBA Annual Conference, the leading conference for legal professionals worldwide to meet,
share knowledge, build contacts and develop business”
Das Konferenz-Programm finden Sie -> hier
Rechtsanwalt Peter Wagner gehört dem Komitee International Commerce and Distribution an
und ist Chair des International Conventions and Trade Agreements Subcommittee.
Am 30.10.2023 zwischen 14:30 und 17: 30 UHR, referiert RA Wagner im Rahmen der Session
„Hot topics in international commerce, trade, franchising and product law”
zum aktuellen TOP-Thema METAVERSE.
Details zur Session Hot Topics finden Sie -> hier
Fachlehrgang · IT-Compliance Manager · TÜV SÜD Akademie GmbH
„Der Weg zur Beherrschung der IT-Compliance-Risiken“
Die rechtlichen, normativen und betriebsspezifischen IT-Compliance-Verpflichtungen werden zunehmend komplexer und unterliegen einer dynamischen Veränderung. Um dennoch Compliance-Verstöße, Haftungs- und Schadensrisiken nachhaltig zu vermeiden, ist die systematische Steuerung und Kontrolle der IT-Compliance mit Hilfe eines ganzheitlichen IT-Compliance-Managementsystems (IT-CMS) zielführend. In diesem Training erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die IT-relevanten Gesetze, Verordnungen und Standards. Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung verdeutlichen die Verantwortlichkeiten und Organisationspflichten. Sie lernen, wie die IT-Compliance-Verpflichtungen in den Unternehmensprozessen eingehalten und die Compliance-Risiken reduziert werden können. Workshops aus der IT-Praxis ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.
Fachlehrgang · IT-Compliance Manager · TÜV SÜD Akademie GmbH
„Der Weg zur Beherrschung der IT-Compliance-Risiken“
Die rechtlichen, normativen und betriebsspezifischen IT-Compliance-Verpflichtungen werden zunehmend komplexer und unterliegen einer dynamischen Veränderung. Um dennoch Compliance-Verstöße, Haftungs- und Schadensrisiken nachhaltig zu vermeiden, ist die systematische Steuerung und Kontrolle der IT-Compliance mit Hilfe eines ganzheitlichen IT-Compliance-Managementsystems (IT-CMS) zielführend. In diesem Training erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die IT-relevanten Gesetze, Verordnungen und Standards. Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung verdeutlichen die Verantwortlichkeiten und Organisationspflichten. Sie lernen, wie die IT-Compliance-Verpflichtungen in den Unternehmensprozessen eingehalten und die Compliance-Risiken reduziert werden können. Workshops aus der IT-Praxis ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.
14. SC Leadership Dialog: Cyberattacken und deren rechtliche Konsequenzen
14. SC Leadership Dialog
Cyber Attacken und deren rechtliche Konsequenzen für das operative und kontrollierende Management
Die Referenten:
Herr Thomas Tschersich
Chief Security Officer (CSO) der Deutschen Telekom und CEO Deutsche Telekom Security
Herr Dr. Thomas A. Degen
Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht)
Partner der Jordan & Wagner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Stuttgart
In der heutigen Zeit sind Unternehmen aller Größen und Branchen immer stärker von Cyber Attacken betroffen. Die Folgen können schwerwiegend sein, von Datenverlusten über Image-Schäden bis hin zu empfindlichen Strafen. Die rechtlichen Konsequenzen können dabei auch das operative und kontrollierende Management betreffen.
Wir haben Experten aus dem Bereich IT-Sicherheit und Recht eingeladen, um Ihnen einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage zu geben und die rechtlichen Aspekte von Cyberangriffen zu erläutern. Unsere Referenten werden auch darauf eingehen, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten, um sich vor solchen Angriffen zu schützen und wie sie im Falle eines Angriffs angemessen reagieren können.
Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem Get-together mit den Referenten und anderen Teilnehmern auszutauschen.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt.
Veranstalter:
Stanton Chase Stuttgart GmbH
Augustenstraße 44
70178 Stuttgart
Telefon: 0711 577669-0
E-Mail: stuttgart@stantonchase.com